Warenverkehr mit der Schweiz
Zielgruppe
Personen mit geringen oder keinen Vorkenntnissen
Inhalt
- Rechnungserstellung
- Incoterms, Präferenzregeln
- Handelsabkommen
- Paneuropäische Kumulation
- Statistische Warennummern, Zolltarif
- Exportdokumente für die Schweiz
- Vorübergehende Ausfuhr (Reparatur, Messe, Veredelung)
- Fragen, Diskussion und Übungen
Seminarziel
Die Schweiz ist die Außengrenze zur Europäischen Union. Dieser Kurs
vermittelt Personen ohne Vorkenntnisse die nötigen Grundlagen,
Exportgeschäfte in die Schweiz tätigen zu können. Es werden die
verschiedenen Möglichkeiten der Zollverfahren (Kauf, Reparatur, Messe,
Berufsausrüstung) erläutert, angefangen von der Rechnungsstellung,
Präferenzen, um Ware zollfrei in unser Nachbarland zu exportieren sowie
der Erstellung des Ausfuhrbegleitdokumentes.
Kennziffer | S252.23.1 |
Datum | 8. Mai 2023 |
Ort | IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung |
Wochentage | Mo |
Uhrzeit | 09:00 - 17:00 Uhr, UE 8 |
Preis | 295,00 € inkl. Lernmittel |
Preisinformation | und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro |
Ansprechpartner | Frau Carolin Karrer Telefon: 0751 409-179 E-Mail: karrer@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |