Erstellung kompl. Versand-/Zollpapiere (Exporttechnik III)
Zielgruppe
Sachbearbeiter, die in den Export eingearbeitet werden, Auszubildende (3. Aj.); Mitarbeiter von Betrieben, die mit dem Export beginnen möchten. Exportkenntnisse, die den Inhalten der Seminare "I + II" entsprechen, werden vorausgesetzt
Inhalt
- Die Exportpapiere - Bedeutung und Aufgabe
- Ausfuhranmeldung mittels Internetzollanmeldung (ATLAS)
- Warenverkehrsbescheinigung EUR.1
- Ursprungszeugnis
- Konnossement, Luft-, Bahn-, LKW-Frachtbrief
- Binnenmarktpapiere
- Intrastat-Meldung
- Erstellung länderspezifischer Versand-/Zollpapiere
Seminarziel
Dieses Seminar vermittelt Ihnen das Verständnis für die Bedeutung der verschiedenen Papiere; gleichzeitig wird das ordnungsgemäße Ausfüllen der verschiedenen Papiere an praktischen Fallbeispielen geübt.
Kennziffer | S088.22.2 |
Datum | 15. November 2022 |
Ort | IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung |
Wochentage | Di |
Uhrzeit | 09:00 - 16:30 Uhr, UE 8 |
Preis | 295,00 € inkl. Lernmittel |
Preisinformation | und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro |
Ansprechpartner | Frau Christa Pfaff Telefon: 0751 409-179 Fax: 0751 409-55179 E-Mail: pfaff@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |
Kennziffer | S088.23.1 |
Datum | 4. April 2023 |
Ort | IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung |
Wochentage | Di |
Uhrzeit | 09:00 - 16:30 Uhr, UE 8 |
Preis | 295,00 € inkl. Lernmittel |
Preisinformation | und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro |
Ansprechpartner | Frau Christa Pfaff Telefon: 0751 409-179 Fax: 0751 409-55179 E-Mail: pfaff@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |