Zielgruppe

Auszubildende. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Ebenso können Termine für Inhouse-Schulungen vor Ort angeboten werden.

Inhalt
  • Klimaschutz und Energie in der Gesellschaft
  • Beleuchtungs-, Heizungs- und Drucklufttechnik
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Kommunikation im Unternehmen
Seminarziel

Junge Menschen an eine Projektarbeit heranführen und dabei noch Effizienzpotenziale aufdecken.
In der Schulung werden Azubis für Energie- und Ressourceneffizienz sowie für betriebliche Mobilität sensibilisiert. Das Projekt sieht vor, Auszubildende aus allen Branchen an einem Tag mit Workshop Charakter und einer Abschlussveranstaltung zu qualifizieren.
Die Ausbildenden bekommen die Aufgabe im Unternehmen Einsparpotenziale aufzuspüren, zu analysieren, umzusetzen und dieses kleine Projekt in der Abschlussveranstaltung vorzustellen.

Kennziffer S980.23.1
Datum 10. Mai und 28. Juni 2023
Ort IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung
Wochentage MI
Uhrzeit Mi, 08:30 - 16:00 Uhr, Abschluss Mi, 13:00 - 16:00 Uhr, UE 10
Preis 170,00 € inkl. Lernmittel
Preisinformation und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro
Ansprechpartner Frau Carolin Karrer
Telefon: 0751 409-179
E-Mail: karrer@weingarten.ihk.de
Status: Freie Plätze vorhanden
  Rechnung an     Teilnehmer      Firma

Kennziffer S980.23.2
Datum 19. Okt. und 6. Dez. 2023
Ort IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung
Wochentage Do, Mi
Uhrzeit Do, 08:30 - 16:00 Uhr, Abschluss Mi, 13:00 - 16:00 Uhr, UE 10
Preis 170,00 € inkl. Lernmittel
Preisinformation und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro
Ansprechpartner Frau Carolin Karrer
Telefon: 0751 409-179
E-Mail: karrer@weingarten.ihk.de
Status: Freie Plätze vorhanden
  Rechnung an     Teilnehmer      Firma