Fit für die Geschäftskorrespondenz
Zielgruppe
Alle Auszubildende, die mit Korrespondenz (DIN 5008 wird nicht berücksichtigt) in Form von Brief oder E-Mail im Unternehmen zu tun haben
Inhalt
- Neue Rechtschreibung
- Sorgloser Umgang mit dem Namen
- Unvollständige Kontaktdaten
- Abkürzungen
- Fremdwörter und Hauptwörter
- E-Mail-Kultur
- Beispiele und Übungen
Seminarziel
Die Auszubildenden sollen auf den Unterschied zwischen privater Korrespondenz und Geschäftskorrespondenz sensibilisiert werden. Das grundlegende Wissen, worauf es bei geschäftlichen Briefen und E-Mails ankommt, soll vermittelt werden, so dass das Unternehmen bei Kunden und Lieferanten angemessen dargestellt werden kann.
Kennziffer | S670.22.2 |
Datum | 2. November 2022 |
Ort | IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung |
Wochentage | Mi |
Uhrzeit | 08:30 - 16:00 Uhr, UE 8 |
Preis | 125,00 € inkl. Lernmittel |
Preisinformation | und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro |
Ansprechpartner | Frau Christa Pfaff Telefon: 0751 409-179 Fax: 0751 409-55179 E-Mail: pfaff@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |