Gefahrstoffwissen kompakt
Zielgruppe
Führungskräfte aus Produktion, Einkauf und Logistik, Entsorgung, betroffene Mitarbeiter, Betriebsräte, Betriebsärzte, Sicherheitsbeauftragte, sonstige Interessenten.
Zur Teilnahme an diesem Online-Seminar benötigen Sie einen Internetzugang über DSL, einen PC mit Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und eine Webcam.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen
- Gefahrstoffermittlung
- Gefährdungsermittlung
- Betriebsanweisung und Unterweisung
- Lagerung von Gefahrstoffen
- Vorsorgeuntersuchungen
- Betriebliche Praxis
Seminarziel
Betriebe, die Gefahrstoffe einsetzen, unterliegen besonderen Sorgfaltspflichten, um einen wirkungsvollen Arbeitsschutz beim Umgang mit den Gefahrstoffen sicherzustellen. Dieses Seminar vermittelt Grundlagen, die Führungskräfte als Verantwortliche im Betrieb beim Einsatz der Gefahrstoffe benötigen.
Kennziffer | O826.22.2 |
Datum | 14. November 2022 |
Ort | Online |
Wochentage | Mo |
Uhrzeit | 08:30 - 11:30 Uhr, UE 4 |
Preis | 165,00 € inkl. Lernmittel |
Ansprechpartner | Frau Claudia Leibold Telefon: 0751 409-191 E-Mail: leibold@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |