Pneumatik für Azubis
Zielgruppe
Auszubildende der Metallhauptberufe
Inhalt
- Grundlagen der Pneumatik
- Aufbereitung der Druckluft
- Steuern von Aktoren
- Ablaufsteuerung
- Graphische Symbole und Schaltpläne (DIN/ISO 12191 und 12192)
- Praktische Übungen
- Aufbau und Inbetriebnahme pneumatischer Grundschaltungen
- Abschluss: Erarbeiten von Fragen, die zur Festigung des Gelernten führen
Seminarziel
Den Auszubildenden werden Kenntnisse vermittelt, die sie so qualifizieren, dass sie pneumatische Anlagen nach Plan aufbauen und in Betrieb nehmen können. Mit diesen Kenntnissen und Fähigkeiten sind sie in der Lage, Pläne zu lesen und zu verstehen sowie Fehlerquellen und Ursachen zu erkennen und diese zu beseitigen.
Kennziffer | Z518.23.1 |
Datum | 11. - 15. April 2023 |
Ort | IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung |
Wochentage | Di - Sa |
Uhrzeit | Mo - Fr, 08:00 - 17:00 Uhr, Sa, 08:00 - 15:00 Uhr, UE 50 |
Preis | 540,00 € inkl. Lernmittel |
Preisinformation | und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro/Tag |
Ansprechpartner | Frau Carolin Karrer Telefon: 0751 409-179 E-Mail: karrer@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |