Qualifizierte/r Management-Assistent/in (IHK) Blended Learning
Berufserfahrung im Assistenz-/Sekretariats-/Officebereich
- Projektplanung
- Zielformulierung, Zielkommunikation und Arbeitsschritte
- Projekte effektiv organisieren
- Terminorganisation und -kontrolle
- Sinnvoller Umgang mit Informationen
- Arbeitsorganisation und -methoden, die helfen
- Out of Office – den Chef virtuell unterstützen und Führungskompetenz während der Abwesenheit des Chefs zeigen
- Kommunikation nachhaltig verstehen und gestalten
- Gesprächstechniken kennen und anwenden
- Selbstbild und Fremdbild im alltäglichen Arbeitsprozess
- Körpersprache und Wirkung in Gesprächssituationen
- Konfliktmanagement als Chance: Konflikterkennung
- Typische Konfliktstile und Konfliktstrategien: Analyse des eigenen Konfliktstils
- Konstruktiver Umgang mit Kritik
- Auseinandersetzungen ziel- und lösungsorientiert führen
- Betriebswirtschaft in den Zusammenhängen: das Unternehmenshaus
- Unternehmensführung und Unternehmenskultur: Unternehmerisches Handeln im Alltag
- Marketing- und Vertriebsaktivitäten in den Alltag umsetzen
- Qualitätsmanagement: Kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsleistung steigern
- Management- und Führungstechniken besser verstehen
- Balanced Scorecard, Kennzahlen, Reports
Kundenorientierung:
- Was heißt Kundenorientierung?
- Kundenorientierung in der Assistenz:
- Hörbare Dienstleistung – am Telefon
- Buchstäblich treffend – kundenorientierte E-Mails und Briefe
- Business-Etikette
- Onlinerecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht
- Arbeitszeugnisse und Verträge
- Verträge und aktuelle Rechtsprechung
Präsentation:
- Nutzenargumentation und Überzeugungskraft: Rhetorik, die ankommt und zu mir passt
- Sicherheit im persönlichen Auftritt
- Medieneinsatz: was, wann, wofür?
- individuelle Stärken und Potenziale erkennen und nutzen
- persönliche Antreiber und Motivatoren kennenlernen
- Ressourcenräuber identifizieren – persönliche Ressourcen stärken
- Grenzen setzen: Prioritäten und Wünsche professionell kommunizieren
Neue Medien, spannende Technik, nonstop erreichbar auf immer neuen Kanälen, rund um den Globus, der Chef auf Achse, mehrere Vorgesetzte – das Karussell der Assistenz dreht sich immer noch schneller. Die Aufgaben verändern sich, neben den klassischen Assistenztätigkeiten warten Projektaufgaben, Veränderungsaktivitäten und Zukunftsorientierung. Vielfältige Kompetenzen sind hier gefragt. Nehmen Sie die Herausforderung an, gestalten Sie Ihren Wandel proaktiv mit und nutzen Sie die Chance des veränderten Berufsbildes. Dieses Know-how bildet Ihre Grundlage dafür.
Zusätzlich finden 3 Webinare statt à 90 Min.
- Lean Office
-
Präsentationstechniken
- Social Media für die Assistenz
Kennziffer | Z072.23.1 |
Datum | 17. März - 25. Juli 2023 |
Ort | IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung |
Wochentage | Fr, Sa |
Uhrzeit | 09:00 - 17:00 Uhr und 3 x 90 Min. Onlinekonferenzen, UE 86 |
Preis | 2.790,00 € inkl. Lernmittel |
Preisinformation | und Leistungsnachweis, Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro/Präsenztag. |
Infoabend | Di, 7. Februar 2023, 17:30 Uhr Online |
Ansprechpartner | Frau Christa Pfaff Telefon: 0751 409-179 E-Mail: pfaff@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |