Lager- und Logistikprozesse optimieren (IHK)
Zielgruppe
Quereinsteiger, Lager-/Logistikmitarbeiter, Mitarbeiter aus Versand, Wareneingang/-ausgang, Mitarbeiter, die eine Entwicklungschance suchen
Inhalt
- Das Lager als Grundfunktion im Unternehmen
- Die richtige Lagerorganisation
- Lagertechnik auswählen, Lagerarten und -typen
- Methoden zur Lager- und Bestandsoptimierung
- ABC-, XYZ-, UVW-Analyse
- Kennzahlen zur Steuerung in der Logistik
- Logistikstrategien, Trends in der Lagerhaltung
- Abschlusstest
Seminarziel
Die Anforderungen an die Mitarbeiter in Lager und Logistik steigen kontinuierlich. Eine wichtige Funktion hierbei ist das Lager in Kombination mit dem Wareneingang/Versand. Neue IT, neue Logistikstrategien, neue Prozesse - und somit entstehen neue Anforderungen an die Mitarbeiter.
Kennziffer | Z002.22.1 |
Datum | 4./5., 13./14., 18./19. Oktober 2022 + Abschlusstesttermin: 8. November 2022 |
Ort | IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung |
Uhrzeit | 08:00 - 16:00 Uhr, UE 50 |
Preis | 1.195,00 € inkl. Lernmittel |
Preisinformation | und Leistungsnachweis, Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro/Tag. Evtl. abzügl. eines Zuschusses in Höhe v. 25% oder 50% d. Ministeriums f. Wirtschaft, Arbeit u. Tourismus Baden-Württemberg, finanziert von der Europäischen Union. Kein Rechtsanspruch! |
Ansprechpartner | Frau Elke Gögele Telefon: 0751 409-194 E-Mail: goegele@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |