Compliance im Unternehmen
Zielgruppe
Führungskräfte, Compliance-Verantwortliche, MA die kompakte und praxisrelevante Informationen (zum Einstieg in das Thema) benötigen.
Inhalt
- Begriff (Definition, Vorteile, gesetzl. Regelungen)
- Notwendigkeit und praktische Bedeutung
- Rechtliche Vorgaben (Beispiele)
- Umsetzung
- Optimales Risikomanagement
- Wie gut ist Ihr Risikomanagement?
Seminarziel
Unternehmenswerte und Compliance haben nicht nur zum Ziel, das rechtstreue Verhalten sicherzustellen. Gut funktionierende Compliance-Systeme erzeugen einen Wettbewerbsvorteil und einen nachhaltigen Unternehmenswert. Viele Unternehmen unterhalten keine Geschäftsbeziehungen mehr mit Betrieben, die keine Compliance-Programme haben.
Welche praktischen Bedürfnisse stellt ein mittelständisches Unternehmen an Compliance? Wie wird Compliance Bestandteil guter Unternehmensführung? Was sind die Folgen unzureichender Regelungen?
Welche praktischen Bedürfnisse stellt ein mittelständisches Unternehmen an Compliance? Wie wird Compliance Bestandteil guter Unternehmensführung? Was sind die Folgen unzureichender Regelungen?
Kennziffer | S895.22.1 |
Datum | Auf Anfrage |
Ort | IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung |
Uhrzeit | 09:00 - 17:00 Uhr, UE 8 |
Preis | 295,00 € inkl. Lernmittel |
Preisinformation | und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro |
Ansprechpartner | Frau Kerstin Kühne Telefon: 0751 409-145 E-Mail: kuehne@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |