Onboarding neuer Mitarbeiter Erfolgreiche Einarbeitung bis zum Ende der Probezeit
Zielgruppe
Personalsachbearbeiter und Führungskräfte, die das Onboarding neuer Mitarbeiter optimieren wollen.
Inhalt
- Bedeutung von Onboarding
- Die drei wichtigen Phasen
- Onboarding von Auszubildenden, Fach- und Führungskräften
- Fachliche Integration zur schnellen Leistungsfähigkeit
- Soziale Integration als Aufgabe der Führungskraft
- Wertorientierte Integration passend zur Unternehmenskultur
- Mentoring und Feedback
Seminarziel
Der Arbeitsvertrag ist unterschrieben - wie geht es dann weiter?
Neue Mitarbeiter müssen bestmöglich integriert werden, um eine schnelle Leistungsfähigkeit zu erreichen - und frühzeitige Kündigungen zu vermeiden.
Beim Onboarding sollte das Unternehmen nichts dem Zufall überlassen, sonders mittels eines optimalen Onboarding-Konzeptes die neuen Mitarbeiter an das Unternehmen binden.
Kennziffer | S642.22.1 |
Datum | 22. November 2022 |
Ort | IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung |
Wochentage | Di |
Uhrzeit | 08:30 - 16:30 Uhr, UE 8 |
Preis | 295,00 € inkl. Lernmittel |
Preisinformation | und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro |
Ansprechpartner | Frau Kerstin Kühne Telefon: 0751 409-145 E-Mail: kuehne@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |