Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/in
Zulassungsvoraussetzungen
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer
- einen Abschluss in einem anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und eine anschließende mindestens einjährige Berufspraxis oder
- einen Abschluss in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und eine anschließende mindestens zweijährige Berufspraxis sowie eine erfolgreich abgelegte Prüfung nach § 4 der Ausbilder- Eignungsverordnung oder eine verlgeichbare berufs- und arbeitspädagogische Qualifiatkion
nachweist.
- Lernprozesse und Lernbegleitung
- Planungsprozesse in der beruflichen Bildung
- Berufspädagogisches Handeln
- Gestaltung von Lernprozessen und Lernbegleitung
-
Lernpsychologisch, jugend-, erwachsenen- und sozialpädagogisch
gestützte Lernbegleitung
- Medienauswahl und -einsatz
-
Lern- und Entwicklungsberatung
- Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse
-
Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Auszubildenden
-
Bewerten von Lernleistungen sowie Prüfen und Prüfungsgestaltung
-
Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften in der Aus- und
Weiterbildung
- Qualitätssicherung von beruflichen Bildungsprozessen
Aus -und Weiterbildungspädagogen sind in betrieblichen Aus- und Weiterbildungsprozessen tätig. Dabei betreuen, beurteilen und beraten sie Auszubildende und Mitarbeiter in den jeweiligen Lernsituationen. Sie sorgen für die Umsetzung der Ausbildungsordnungen und planen betriebliche Weiterbildungsmaßnahmen. Unter Mitwirkung anderer sorgen sie für die organisatorische und pädagogische Umsetzung von Bildungsmaßnahmen. Sie stellen die Kompetenzen von Mitarbeitern und Auszubildenden fest, formulieren Ausbildungserfordernisse und entwickeln darauf aufbauend gemeinsam mit den Auszubildenden und Mitarbeitern individuelle Lernwege. Sie gestalten, koordinieren und optimieren diese Lernwege im Rahmen der jeweiligen Organisationsstrukturen und begleiten die Lernenden und sorgen für eine individuelle Förderung.
Zulassungsantrag
zur Fortbildungsprüfung
Prüfungsordnung
"zum/zur Gepr. Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in"
www.ihk-akademie-digital.de
Kennziffer | HAWP23 |
Datum | 10. November 2023, ca. 1,5 Jahre |
Ort | IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung |
Wochentage | Fr, Sa |
Uhrzeit | Fr, 14:00 - 19:15 Uhr, Sa, 08:00 - 13:00 Uhr, UE 535 |
Preis | 3.990,00 € exkl. Lernmittel |
zzgl. Prüfungsgebühr z.Z. | zzgl. 1.100,00 € |
Ansprechpartner | Herr Marian Kuduzovic Telefon: 0751 409-163 E-Mail: kuduzovic@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |