Ihr starker Auftritt - wie Sie einen souveränen Eindruck hinterlassen
AssistentInnen, SekretärInnen, SachbearbeiterInnen, alle die Ihr Unternehmen nach außen präsentieren
-
Nonverbale Signale
- Die Macht des Eindrucks
- Was Haltung und Mimik aussagen
- Stimme und Sprechweise - naturgegeben oder formbar?
- Was der Händedruck verrät
- Distanzzonen kennen und respektieren
- Kleider machen Leute – gilt das noch -
Verbale Sicherheit
- Kontakt aufbauen
- Kontaktscheu abbauen
- „Gestatten... “– wie Sie sich und Ihr Unternehmen vorstellen
- Smalltalk leicht gemacht – Selbstläufer und Tabuthemen
- Wie Sie auf Kritik reagieren
- Ende gut, alles gut – wie Sie ein Gespräch gekonnt beenden -
Methoden
- Trainer-Input
- Interaktives Lehrgespräch
- Feedback-Übung zur Außenwirkung
- Gruppenarbeiten
- Übungen für Haltung und Stimme
- kleine Rollenspiele
Tagtäglich begegnen wir einer Vielzahl von Menschen. Gerade im
beruflichen Zusammenhang kommt es besonders darauf an, bei diesen
Begegnungen einen positiven Eindruck zu hinterlassen – schließlich hängt
unser Erfolg ganz maßgeblich von unserem Auftreten ab. Und nicht zuletzt
repräsentieren wir mit unserer Selbstdarstellung auch unser Unternehmen.
Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit vermitteln wir nicht nur dadurch, was wir sagen. Unsere nonverbalen Signale üben einen starken Einfluss auf den ersten Eindruck aus.
Machen Sie sich dies zunutze. Lernen Sie, wie Sie auf andere wirken und wie Sie an Ihrer Selbstdarstellung feilen können. Und erreichen Sie so eine positive Ausstrahlung, Sicherheit und Überzeugungskraft – werden Sie selbstbewusst und souverän in der BusinessWelt.
Kennziffer | S851.22.1 |
Datum | 7. Juli 2022 |
Ort | IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung |
Wochentage | Do |
Uhrzeit | 09:00 - 17:00 Uhr, UE 8 |
Preis | 295,00 € inkl. Lernmittel |
Preisinformation | und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro |
Ansprechpartner | Frau Christa Pfaff Telefon: 0751 409-179 E-Mail: pfaff@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |
Kennziffer | S851.22.2 |
Datum | 30. November 2022 |
Ort | IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung |
Wochentage | Mi |
Uhrzeit | 09:00 - 17:00 Uhr, UE 8 |
Preis | 295,00 € inkl. Lernmittel |
Preisinformation | und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro |
Ansprechpartner | Frau Christa Pfaff Telefon: 0751 409-179 E-Mail: pfaff@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |
Kennziffer | S851.23.1 |
Datum | 15. Juni 2023 |
Ort | IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung |
Wochentage | Do |
Uhrzeit | 09:00 - 17:00 Uhr, UE 8 |
Preis | 295,00 € inkl. Lernmittel |
Preisinformation | und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro |
Ansprechpartner | Frau Christa Pfaff Telefon: 0751 409-179 E-Mail: pfaff@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |
Kennziffer | S851.23.2 |
Datum | 28. November 2023 |
Ort | IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung |
Wochentage | D9 |
Uhrzeit | 09:00 - 17:00 Uhr, UE 8 |
Preis | 295,00 € inkl. Lernmittel |
Preisinformation | und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro |
Ansprechpartner | Frau Christa Pfaff Telefon: 0751 409-179 E-Mail: pfaff@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |