Betriebskosten rechtssicher abrechnen Grundlagen und Praxis (ONLINE)
Zielgruppe
Immobilienverwaltungen, Bauträger, Unternehmer, private Haus- und Wohnungseigentümer
Kaufm. Kenntnisse empfohlen; Grundkenntn. Immobilien erforderlich.
Inhalt
- Die Welt der Betriebskosten
- Betriebskosten mietvertraglich optimal vereinbaren
- Einzelheiten zur Abrechnung
- Durchsetzung der Abrechnung
Seminarziel
Unsorgfältige, nicht durchsetzbare Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen
sind ein ständiges Ärgernis. Mieter wissen sich zunehmend zu wehren und
die Vermieterseite kann dem präventiv, mit inhaltlich richtigen und
ordnungsgemäß durchgeführten Abrechnungen, begegnen.
Hinweis:
Dieses Seminar gilt als Weiterbildungsnachweis.
Immobilienmakler,
Wohnimmobilienverwalter müssen ab 01.08.2018 alle 3 Jahre, 20 Stunden
Weiterbildung nachweisen, das gilt auch für deren Mitarbeiter.
Kennziffer | S387.22.2 |
Datum | 1. Juli 2022 |
Ort | IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung |
Wochentage | Fr |
Uhrzeit | 08:30 - 16:30 Uhr, UE 8 |
Preis | 295,00 € inkl. Lernmittel |
Preisinformation | und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro |
Ansprechpartner | Frau Kerstin Kühne Telefon: 0751 409-145 E-Mail: kuehne@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |
Kennziffer | O387.23.1 |
Datum | 1. Februar 2023 |
Ort | Online |
Wochentage | Mi |
Uhrzeit | 08:30 - 16:30 Uhr, UE 8 |
Preis | 280,00 € inkl. Lernmittel |
Ansprechpartner | Frau Kerstin Kühne Telefon: 0751 409-145 E-Mail: kuehne@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |