Controlling und Steuerung im Einkauf: Optimierung von Einkauf, Lieferantenzusammenarbeit und Versorgungssicherheit
Führungskräfte und Mitarbeiter aus Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik, Strategische Einkäufer/innen und Mitarbeiter/innen des Einkaufscontrollings sowie neue Mitarbeiter/innen dieser Bereiche.
- Grundlagen, Entwicklungen und Trends
- Wichtige Kennzahlen: Erkennen, nutzen und anwenden
- Anwendung von Kennzahlen: Überwachung und Steuerung von Lieferanten
- Steuerung des Einkaufs
- Steuerung der Aufgabenbewältigung
- Optimierung des Einkaufs
- Ergebnisse empfängerorientiert berichten
Der professionelle Umgang mit Zielvorgaben und die gezielte Nutzung von Kennzahlen zur Optimierung des Einkaufs, der Lieferantenbeziehung sowie der Versorgungssicherheit werden Ihnen in diesem Seminar erlernt.
Sie erlernen die Kennzahlen zu interpretieren und richtig anzuwenden. Sie werden die Zusammenhänge von Aufbau- und Ablauforganisation sowie der Einbindung des Einkaufs im Unternehmen verstehen. Mittels der Kennzahlen werden Sie Ihre Lieferanten steuern können. Zusätzlich wird das Wissen für die Grundkenntnisse eines angemessenen Berichtswesens vermittelt um es gezielt in der Praxis einsetzen zu können.
Kennziffer | S987.22.1 |
Datum | 11. - 12. Oktober 2022 |
Ort | IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung |
Wochentage | Di, Mi |
Uhrzeit | 09:00 - 17:00 Uhr, UE 16 |
Preis | 485,00 € inkl. Lernmittel |
Preisinformation | und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro/Tag |
Ansprechpartner | Frau Christa Pfaff Telefon: 0751 409-179 E-Mail: pfaff@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |
Kennziffer | S987.23.1 |
Datum | 4. - 5. Juli 2023 |
Ort | IHK Bodensee-Oberschwaben Weiterbildung |
Wochentage | Di, Mi |
Uhrzeit | 09:00 - 17:00 Uhr, UE 16 |
Preis | 485,00 € inkl. Lernmittel |
Preisinformation | und Verpflegungsgutschein im Wert von 15,00 Euro/Tag |
Ansprechpartner | Frau Christa Pfaff Telefon: 0751 409-179 E-Mail: pfaff@weingarten.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |