Qualitätsmanagementbeauftragter (IHK) - Qualität professionell implementieren und leben Online-Zertifikatslehrgang
Zielgruppe
Für Unternehmer/innen, Fach- und Führungskräfte, Projektleiter/innen und
Entscheider/innen, die das Thema Qualitätsmanagement in ihren
Aufgabenbereich integrieren wollen, bzw. Personen, die an der Einführung
und Aufrechterhaltung von Managementsystemen mitwirken.
Inhalt
3 Trainingsmodule mit 80 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie
ca. 8 Stunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Modul 1 – Grundlagen
Modul 1 – Grundlagen
- Grundlagen
- Normung von Qualitätsmanagementsystemen
- Vorteile und Rahmenbedingungen von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) und deren Zertifizierung
- Die Sprache der ISO 9000ff.
-
Zielsetzungen der ISO-9000ff.-Familie und Überblick zum Regelwerk
Modul 2 – Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001: 2015 Qualitätsmanagementsysteme Anforderungen – Analyse der Regelwerke mit Beispielen aus der Praxis
- Übersicht DIN EN ISO 9004: 2009 Leiten und Lenken für den nachhaltigen Erfolg einer Organisation – ein Qualitätsmanagementansatz
- Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen
Modul 3 – Methoden und Werkzeug
-
Werkzeuge und Methoden im QM (Übersicht/Grundlagen)
Digitaler Abschlusstest
Multiple-Choice-Test (Dauer ca. eine Stunde)
Seminarziel
Qualität ist einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren unserer Zeit.
Dennoch gibt es in vielen deutschen Unternehmen kein einheitliches
Verständnis für Qualität. Dieses Verständnis wird in diesem
Zertifikatslehrgang vermittelt. Nach der erfolgreichen Teilnahme erlangen
die Teilnehmenden den erforderlichen Kenntnissstand, Qualitätsmanagement
in ihrem Unternehmen als ganzheitliche Unternehmensstrategie anzuwenden.
Nach Abschluss des Lehrgangs haben die Teilnehmenden folgende Kenntnisse erlangt:
Sie benötigen:
• PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
• Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
• Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)
Nach Abschluss des Lehrgangs haben die Teilnehmenden folgende Kenntnisse erlangt:
- Qualitätsmanagement als ganzheitliche Unternehmensstrategie
- Anforderungen an Audits und Zertifizierungen
- Aufbau der ISO-Familie in der aktuellen Fassung
- Zweck und Einsatzgebiete der Normen
- Methoden/Werkzeuge zur Einführung und kontinuierlichen Verbesserung von Qualitätsmaßnahmen
- Anwenden der Normentexte auf unternehmensspezifische Bedürfnisse
Sie benötigen:
• PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
• Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
• Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)
Kennziffer | O633.22.2 |
Datum | 4. Oktober - 8. November 2022 |
Ort | Online |
Wochentage | Mo, Di (Mi, Do) |
Uhrzeit | 09:00 - 16:30 Uhr: 4./5./10./11./17./18./24./25./26. Okt.; 3./8. Nov., UE 88 |
Preis | 1.990,00 € inkl. Lernmittel |
Ansprechpartner | Frau Claudia Leibold Telefon: 0751 409-191 E-Mail: leibold@weingarten.ihk.de |
Status: | Wenige Plätze vorhanden |