Datenschutzbeauftragter IHK - Bundeseinheitlicher Zertifikatslehrgang -
Inhalte:
Modul 1: (9 UE) Grundlagen des Datenschutzes
Modul 2: (14 UE) Datenschutzrecht
Modul 3: (14 UE) Datenschutzmanagement
Modul 4: (14 UE) IT-Sicherheit und technisch-organisatorischer Datenschutz
Modul 5: (4 UE) Praxishinweise für den Start als Datenschutzbeauftragter
Teilnahmevoraussetzung:
Eine persönliche Eignung muss vorliegen (BDSG), Grundkenntnisse des Unternehmens (technisch-organisatorische Struktur) sind empfehlenswert.
Wann/ Unterrichtszeiten:
(6 Termine jeweils von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr)
02.03.2023, 03.03.2023, 08.03.2023, 09.03.2023, 10.03.2023, 17:03.2023
Im Anschluss an den letzten Termin erfolgt ein schriftlicher Test (1 Std) (15:30-16:30 Uhr)
Hohe Anforderungen an das Datenschutzmanagement von Unternehmen stellen die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und das umfassend geänderte Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Als „Betrieblicher Datenschutzbeauftragte IHK“ haben Sie das nötige Know-how, um rechtliche und technische Aspekte des Datenschutzes professionell im Unternehmen umzusetzen.
Die EU-DSGVO führt Datenschutz und IT-Sicherheit stärker zusammen. Unternehmen sind verpflichtet, sich stetig um die Sicherheit ihrer Daten zu kümmern. So müssen sie zum einen Schutzmaßnahmen für Unternehmensdaten ergreifen und zum anderen die rechtlich korrekte Verarbeitung personenbezogener Daten sicherstellen. Dabei sind weitreichende „Betroffenenrechte“ zu beachten, die eine neue Form des Datenschutzmanagements erfordern.
Selbst dann, falls ein Unternehmen nicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet ist, muss die Geschäftsführung die Vorschriften der EU-DSGVO und des BDSG beachten.
Der IHK-Zertifikatslehrgang „Betrieblicher Datenschutzbeauftragter IHK“ vermittelt die erforderlichen Kenntnisse und macht Sie fit für den Start als betrieblicher Datenschutzbeauftragter.
Kennziffer | 341200_2023_1 |
Datum | 02.03.2023 bis 17.03.2023 |
Ort | Industrie- und Handelskammer Limburg |
Uhrzeit | 6 Termine, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr, UE 56 |
Preis | 1.450,00 € inkl. Lernmittel |
Preisinformation | - ohne Verpflegung - Anmeldeschluss: 20.02.2023 |
Ansprechpartner | Frau Jutta Golinski Telefon: 06431/210 - 150 Fax: 06431/210 - 5150 E-Mail: j.golinski@limburg.ihk.de |
Status: | Freie Plätze vorhanden |